Am Ende einen Punkt gewonnen
Am Samstagabend ging es gegen den Tabellenletzten, den 1. HC Quickborn, ein Gegner gegen den man im Hinspiel schon nicht besonders gut aussah. Die Woche lief nicht gut, Jan Neumann konnte wegen angeschlagener Schulter nicht trainieren und im Spiel gut 56 Minute nur in der Abwehr spielen, Yannik Voß ist auch noch verletzt und Jannik Lohse im Urlaub. Das ergab einen kleinen Kader von 9 Feldspielern und 3 Torhütern. Man war sich aber bewusst das man stark genug war um auch dieses Spiel zu gewinnen.
Das Spiel begann und es lief so gut wie gar nichts, das was man sich vorgenommen hatte, in der Abwehr kompakt zu verteidigen und im Angriff intelligent zu spielen, klappte nur teilweise. Die Abwehr stand nicht gut und in der Anfangsphase wurde jede sich bietende Chance vergeben. Somit lag man nach 6 Minuten 0:3 zurück. Die fast komplette erste Halbzeit lag man mit 2–3 Toren zurück. Im Angriff wurden teilweise haarsträubende Fehler gemacht und man kam nicht ins Spiel. Das änderte sich zum Ende der Halbzeit wieder, und man konnte zur Halbzeit auf 15:14 verkürzen.
In der Halbzeit wurde besprochen das man in der Abwehr mittlerweile ganz gut stand, über 40–50 Sekunden fiel den Quickbornern meistens nicht viel ein. Aber dann wurde man zu ungeduldig und öffnete die Tür zur Chance für die Hausherren. Im Angriff musste man einfach geduldiger werden, obwohl man merkte das Jan Neumann auf Halblinks schon stark fehlte.
Nach 32 Minuten konnte Alexander Farr zum ersten Mal nach dem 0:0 wieder ausgleichen, Lasse Timm sogar nach 34 Minuten sogar die Führung (die erste und eine von 3 im gesamten Spiel) erzielen. Aber leider lief man trotzdem dann weiter auch auf Grund einiger nicht nachvollziehbarer Schiedsrichter Entscheidungen (soll keine Ausrede sein, man war selbst nicht in guter Form) weiterhin einem 1–2-Tore-Rückstand hinterher. 4 Minute vor Ende erzielte Alexander Farr sogar noch mal eine Führung zum 30:31, Jasper Timm erzielte mit einem verwandelten 7-Meter auch noch mal das 31:32. Nur bedauerlicherweise bekam Alexander Farr eine 2-Minuten-Strafe die man vielleicht geben kann, die Begründung dafür war aber völlig falsch. Also spielte man die letzten 2 Minuten in Unterzahl und bekam vorne auch überhaupt keinen Freiwurf mehr egal wie man gefoult wurde. Bei 59:26 Minuten erzielten die Hausherren die 33:32 Führung und das Spiel schien fast verloren. 32 Sekunden vor Spielende nahm man seine Auszeit und besprach wie man noch zum unentschieden in Unterzahl kommen konnte. Man spielte die letzten Sekunden aus und Jan Neumann konnte mit seinem ersten und einzigen Wurf aufs Tor den viel umjubelten 33:33 (59:59 Minuten) Ausgleich erzielen. Quiockborn nahm noch seine Auszeit und wollte noch mit ein bisschen Geplänkel 3–4 Sekunden mehr auf der Uhr auszuhandeln. Das gelang aber nicht und ihnen blieb ein direkter Freiwurf von der Mittellinie, der aber nichts mehr ein brachte. Ja, nicht gut gespielt aber am Ende einen Punkt erkämpft.
Fazit: Ja, am Ende auf jeden Fall ein Punktgewinn. Auch wenn man aufgrund der Verletzten und man auch nicht seinen besten Tag hatte, muss man den Hausherren einen großen Willen unterstellen das Spiel zu gewinnen. Das sah am Anfang beim TSV nicht so aus, zu pomadig und im Abschluss viel zu fahrig. Aber man gab über 60 Minuten nicht auf, obwohl man stark das Gefühl hatte, das auf dem Spielfeld außer den Gastgebern noch jemand stark, was dagegen hat, das man auch nur einen Punkt holt, manche Entscheidungen waren schon sehr zweifelhaft. Das Spiel ist jetzt abgehakt und man wird sich in der kommenden Woche stark auf den nächsten Gegner einstellen. Es geht gegen den Ligaprimus das HT Norderstedt. Man hofft, dass die angeschlagenen Spieler wieder fitter werden und man ein starkes Team auf die Platte bringen. Auf zahlreiche Zuschauer hofft die ganze Mannschaft. Anwurf ist Sonntag, den 23.02.2025 um 17 Uhr.
Telegramm: 10. Minute 5:3, 20. Minute 10:9, Halbzeit 15:14, 40. Minute 22:24, 50. Minute 27:25, Endstand 33:33
Es spielten:
im Tor: Peter Bergmann, Malte Hell, Hendrik Janert
im Feld: Tjorben Voß (2), Lars Zwillus (6), Jakob Munzke, Christoph Heinzel (2), Lasse Timm (5), David Schröder (4), Jan Neumann (1), Alexander Farr (7), Jasper Timm (6)
Nicht schön, aber gewonnen
Zu üblichen Sonntagnachmittagszeit ging es gegen den TH Eilbek, die Mannschaft ist zwar Vorletzter hat aber mit einem Sieg letzte Woche gegen den TV Fischbek aufhorchen lassen. Personell wurden Yannik Voß (Wade) und Hendrik Janert (Erkältung) vermisst. Aber ansonsten war man mit 12 Spielern gut aufgestellt und war guter Dinge einen Heimsieg zu verbuchen.
Das Spiel begann echt schleppend und man kam nicht so richtig in tritt. Nach 20 Minuten stand es 7:7 und das war gar nicht das, was man wollte, kleiner Hemmschuh war auch die frühe rote Karte gegen Tjorben Voß, die man erst mal verarbeiten musste. Die letzten 10 Minuten vor der Halbzeit wurden aber besser, die Abwehr wurde besser und vorne erzielte man einfache Tore.Bis zur Halbzeit konnte man sich dann mit 18:13 absetzen. Nicht gut aber 5-Tore-Vorsprung waren vollkommen OK für die erste Halbzeit.
In der Halbzeit wurde besprochen, dass man mehr Druck in der zweiten Welle auf die Deckung machen wollte und den Angriff/Abwehr besser unter Druck setzen. Aber ansonsten war man sicher, das man das Spiel gewinnen würde.
Über die zweite Halbzeit gibt es nicht viel zu berichten, es ging manchmal echt wild auf und ab, bis auf 5 Tore kamen die Gäste noch wieder heran, aber am Ende gewann man das Spiel nicht schön, aber verdient mit 36:28 Toren. Die zweite Halbzeit war auch geprägt von vielen wechseln und unterschiedlichen Aufstellungen was das Spiel auch nicht zur Ruhe brauchte. Egal, zwei Punkte
Fazit: Ja, über 60 Minuten sicherlich nicht das, was man erwartet hatte, aber am Ende hat man das Spiel mit 8 Toren gewonnen und war zu keiner Zeit des Spiels in Bedrängnis. Vielen Dank an die Zuschauer die so tatkräftig bei dem ein bisschen pomadigen Spiel ihre Unterstützung beisteuerten. Am nächsten Samstag geht es Auswärts wieder gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel wo man sich im Hinspiel schwertat. Am Samstag den15.02.2025 geht es um 18 Uhr nach unseren ersten Damen gegen den 1. HC Quickborn. Gespielt wird in der Heidkampstraße in Quickborn. Also ein schöner Doppelspieltag der viele Zuschauer verdient.
Telegramm: 10. Minute 4:4, 20. Minute 8:7, Halbzeit 18:13, 40. Minute 23:15, 50. Minute 30:23, Endstand 36:28
Es spielten:
Im Tor: Malte Hell, Peter Bergmann
Im Feld: Tjorben Voß (1), Lars Zwillus (7), Jakob Munzke (1), Christoph Heinzel (2), Lasse Timm (1), David Schröder (7), Jannik Lohse (2), Jan Neumann (7), Alexander Farr (4), Jasper Timm (4)
Gutes Auswärtsspiel abgeliefert
Am frühen Samstagnachmittag ging es gegen den Kreisnachbarn den TSV Ellerbek. Personell war man gut aufgestellt, lediglich Jasper Timm fehlte urlaubsbedingt, dafür war Simon Schröder(Vielen Dank) aus der zweiten Herren mit dabei. Die letzten Ergebnisse der Ellerbeker ließen aufhorchen, der Rellinger TV verlor hier und TV Fischbek gewann auch nur knapp gegen sie. Man war also gewarnt und wollte voll motiviert zur Sache gehen.
Die ersten Minuten begannen sehr fehlerbehaftet und die Hausherren gingen durch 7-Meter mit 1:0 in Führung. Postwendend konnte Christopher Heinzel ausgleichen (sehr starkes Spiel im Angriff und vor allem in der Abwehr). In der Folgezeit konnte die Abwehr immer besser Zugriff bekommen und in Verbindung mit einem guten Peter Bergmann konnte man einige Bälle gewinnen. Über 2:6 (13. Minute) konnte man sich auf 4:10 (19. Minute) absetzten. Leider konnte man die gute Form nicht halten, den Hausherren gelang ein 5:0 lauf was beim 9:10 (24. Minute) zu einer Uetersener Auszeit führte. Arne Flick schwor die Truppe noch einmal neu ein und das man im Angriff wieder geduldiger sein musste und sich die bietenden Torchancen nutzen muss und dann ist man wieder auf einem guten Weg. Das wurde auch gut durchgeführt und man konnte sich vor der Halbzeit wieder eine 3-Tore-Führung erspielen. Halbzeitstand war 11:14
In der Halbzeit wurde angesprochen das man auf dem richtigen Weg ist, die offensivere Abwehr hat es einem erschwert, aber man hatte jetzt gute Lösungen parat, die man im ersten Angriff der zweiten Halbzeit umsetzten, wollte.
Die zweite Halbzeit begann gut, man konnte sich binnen 4 Minute auf 12:17 absetzen.
Bedauerlicherweise holte man die Hausherren wieder ins Boot und man hatte wieder eine Phase, in der man unüberlegt abschloss oder am generischen Torhüter scheiterte. Nach 42 und 51 Minuten waren die Ellerbeker noch mal wieder auf zwei Tore dran, aber die Abwehr um den eingewechselten Hendrik Janert im Tor wurde immer besser und man konnte einige leichte Tore erzielen. Ab Minute 54 konnte man sich besser absetzen und gewann am Ende völlig verdient mit 22:28. Und das völlig vergessen zu erwähnen, in Ellerbek wurde ja mit Backe gespielt.
Fazit: Die Abwehr stand um beide Torhüter sehr gut, nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Yannik Voß wusste auch Lars Zwillus über den Rest der Spielzeit vollends zu überzeugen. Wie immer ein Sieg der gesamten Mannschaft, die sich im Gegensatz zu den letzten Wochen deutlich verbessert zeigt. Dieses will man auch durch wieder eine gute Trainingswoche im nächsten Heimspiel gegen den TH Eilbek zeigen. Die Eilbeker liegen zwar auf dem vorletzten Tabellenplatz, ließen aber dieses Wochenende durch einen Heimsieg gegen TV Fischbek aufhorchen. Man ist also gewarnt und wird den Gegner nicht unterschätzen. Anwurf ist am Sonntag, dem 09.02.2025 um 17 Uhr in der Seminarstraße. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten, und vielen Dank an alle die in Ellerbek unterstützt haben
Telegramm: 10. Minute 1:5, 20. Minute 5:10, Halbzeit 11:14, 40. Minute 15:18, 50. Minute 19:21, Endstand 22:28
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (1), Lars Zwillus (6), Jakob Munzke (2), Christoph Heinzel (7), Lasse Timm (5), David Schröder (2), Jannik Lohse, Jan Neumann (4), Alexander Farr (1), Simon Schröder, Yannik Voß
Reaktion gezeigt
Mal wieder ein Heimspiel am üblichen Sonntagnachmittag um 17 Uhr, es ging gegen den direkten Tabellennachbarn die HSG Elbvororte. Man war endlich mal wieder vollständig und hatte sich nach der Hinspielniederlage und drei Niederlagen in folge einiges vorgenommen.
Die ersten 10 Minuten waren ausgeglichen aber man konnte immer die Oberhand behalten, das Spiel wog hin und her, mal führte man, dann lag man wieder zurück. Es war ein Auf und Ab, zur Halbzeit bekam man das Spiel aber besser in den Griff und konnte mit 16:13 in Führung gehen.
Zur Halbzeit war klar, dass die drei Tore gut waren, aber es noch anstrengende 30 Minuten werden würden. Abwehr und Torhüter standen einigermaßen gut, im Angriff war man aber wieder oft zu wild. Man war aber gewillt das Spiel zu gewinnen.
Die ersten 8 Minuten der zweiten Halbzeit begannen nicht gut, zwar konnte man sich auf 17:13 und 18:14 absetzen aber in der 39. Minute lag man auf einmal mit 20:22 zurück, was die Heimmannschaft zur Auszeit zwang. Bis zur 48. Minute lag man jetzt immer zurück, aber man gab nicht auf. Trotz einiger wilden Aktionen war zumindest der Wille zum Sieg da. Nach 51 Minuten war man eigentlich gut in der Spur um die zwei Punkte zu holen, man führte mit drei Toren, aber irgendwie verlor man jetzt den Faden. 2:30 Minuten vor Schluss stand es 32:32 und beide Seiten hatten noch einmal die Chance zum Sieg. Gut 30 Sekunden vor Schluss waren die Gäste noch einmal im Angriff und ein Kreisanspiel misslang, es ging für die Heimsieben noch einmal nach vorne aber der Angriff wurde leider auf Kosten eines Freiwurfes gestoppt. Tja, Alexander Farr schnappte sich den Ball und warf ihm unter großem Jubel seiner Mitspieler ins Tor. Ob verdient oder nicht, man hatte aber eine Reaktion auf die letzten Spiele gezeigt.
Fazit: Es war sicherlich nicht alles Gold was glänzt, aber ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Stimmung in der Mannschaft stimmte und das will man in der Woche fortführen um dann am nächsten Samstag gegen den TSV Ellerbek zwei weitere Punkte einzufahren. Anwurf ist am Samstag den, 01.02.2025 um 16 Uhr in Ellerbek. Wenn alle beim Training und beim Spiel sind, hat man eine gute Mannschaft zusammen, in der alle wichtig sind.
Telegramm: 10. Minute 6:4, 20. Minute 11:11, Halbzeit 16:13, 40. Minute 22:23, 50. Minute 28:27, Endstand 33:32
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Malte Hell, Peter Bergmann
Im Feld: Yannik Voß (1), Lars Zwillus (2), Jakob Munzke, Christoph Heinzel (2), Lasse Timm (4), David Schröder (6), Jannik Lohse, Jan Neumann (3), Alexander Farr (8), Jasper Timm (5), Yannik Voß (2)
Drittes Spiel in Folge verloren
Nach 2 Niederlagen in Folge wollte man gegen die HG Hamburg-Barmbek wieder einiges gut machen. Es fehlten Hendrik Janert (Vater geworden) und Jakob Munzke verletzt. Ansonsten waren so weit alle da. Was natürlich wieder schlecht als Vorbereitung für das Spiel war, ist das Dienstag leider Training, mangels Masse ausfallen musste. Die schlechte Trainingsbeteiligung zieht sich ungünstigerweise wie ein roter Faden durch die Saison.
Der Spielbericht wird heute kurz ausfallen.
Die 1. Halbzeit viel zu pomadig im Angriff, jeder meint mal, aufs Tor werfen zu wollen. Oftmals wenn man die Heimmannschaft in der Abwehr in Bewegung hatte, konnte man gute Abschlüsse kreieren, das Tat man aber zu wenig. Rückzugsverhalten und Abwehr waren so gut wie gar nicht vorhanden. Man konnte sich tatsächlich noch bei Torhüter Peter Bergmann bedanken das es „nur“ 20:13 zur Halbzeit stand. Oftmals hielt er Bälle die Abpraller kamen aber zu den Hausherren, weil kein Abwehrspieler so richtig wach war.
In der zweiten Halbzeit wurde es deutlich besser, man wollte sich nicht so präsentieren. Man hatte in den letzten 90 Sekunden sogar mit einem 7-Meter und einem gewonnenen Ball in der Abwehr sie Chance noch sogar einen Punkt zu holen, das klappte aber leider nicht.
Fazit: Tja, was soll man sagen? Wenn weiter so trainiert wird, wird es schwer werden für den Rest der Saison. Zeit zur Wiedergutmachung hat man jetzt im Heimspiel am Sonntag, dem 26.01.2025 um 17:00 Uhr zu Hause gegen die HSG Elbvororte. Hier hat man aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen. Man wird aber nur bestehen können, wenn diese Woche die Trainingsbeteiligung dementsprechend ist. Über zahlreiche Zuschauer würde man sich freuen.
Telegramm: 10. Minute 6:5, 20. Minute 11:8, Halbzeit 20:13, 40. Minute 29:23, 50. Minute 34:29, Endstand 38:36
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Malte Hell
im Feld: Tjorben Voß, Lars Zwillus (5), Christoph Heinzel (2), Lasse Timm (8), David Schröder (2), Jannik Lohse (1), Jan Neumann (6), Alexander Farr (2), Jasper Timm (6), Yannik Voß (4)