Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
News aus der Abteilung
Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
Am Freitag, den 28.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen die JHV der Abteilung Handball statt. Hier mal die Einladung. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Euer Abteilungsvorstand
Minispielfest bei den Handballern
Spielberichte
45 gute Minuten reichen einfach nicht.
Am Samstagabend ging es im Derby gegen den TuS Esingen. Die Voraussetzungen waren nicht besonders. Die Trainingswoche war beteiligungstechnisch nicht gut und zum Spiel fehlten: Nils Ladiges, Yannik Voß, Tjorben Voß, David Schröder und Mark Hantel. Also alles in allem keine besonders guten Voraussetzungen für ein Spitzenspiel, aber auch kein Grund für die Niederlage. Der Rest des Kaders ist stark genug um zu bestehen. Vielen Dank an Fabian Reith der aus der 2. Herren für den Notfall bereit stand.
Das Spiel begann gut und Lasse Timm konnte gleich zum 1:0 einwerfen und Hendrik Janert hielt den ersten 7-Meter. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein munteres Spielchen, was meistens zu Gunsten der Heimmannschaft lief. Man stand in der Abwehr gut und vorne fand man immer wieder Lösungen gegen die Esinger Abwehr. Nach 25 Minuten konnte man sich mit 13:10 absetzen. Dieser Vorsprung konnte leider nicht ganz bis in die Halbzeit gerettet werden und man ging mit einer verdienten 14:12 Führung in die Halbzeit. Angriff wie Abwehr liefen ganz gut und man hatte sich in eine gute Ausgangsposition für die zweite Halbzeit gebracht.
In der Pause wurde besprochen, dass man in der Abwehr noch ein bisschen mehr schieben muss und im Angriff weiterhin die guten Chancen suchen sollte, aber sie auch konzentrierter angehen müsse, da man in der ersten Halbzeit manchmal eine zu viel liegen gelassen hat. Das sollte besser werden und der Schlüssel zum Sieg werden.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Man konnte die Führung behalten und war eigentlich immer noch gut dabei. Man merkte aber jetzt schon, das einem ein bisschen die Luft ausging. In der Abwehr war man nicht mehr so wachsam und im Angriff verwarf man leider immer mehr. Der TuS Esingen machte es, wie man selbst die Woche vorher bei der SG Hamburg-Nord. Sie spielten einfach ihren Stiefel unspektakulär herunter. Knackpunkt des Spieles waren die Minute 45-50, in denen man ein 21:20 abgab und mit 21:24 zurücklag. Leider hatte man auch keine Kraft mehr, um wieder ins Spiel zu kommen. Jetzt kam auch noch ein verworfener 7 Meter hinzu. In doppelter Überzahl kam man nochmal auf 24:27 heran, aber zu mehr reichte es halt auch nicht mehr. Am Ende gewann Esingen völlig verdient mit 25:28, weil sie einfach in der 2. Halbzeit mehr zuzusetzen hatte und die schwindenden Kräfte der Heimsieben nutzte. Eine unnötige Niederlage, aber was soll`s, man steht mit 16:6 Punkten immer noch ziemlich gut da und kann stolz auf das bis jetzt geleistete sein. Es muss aber wieder mehr Gas im Training gegeben werden.
Fazit: Man hatte das Spiel über 45 Minuten gut im Griff, scheiterte dann aber auch an sich selbst. Bei einigen war nach gut 45 Minuten die Luft raus und es wurden auch in entscheidenden Situationen unnötige Fehler gemacht. Anstatt sich festmachen zu lassen, werden dann Rückhandanspiele an den nicht vorhandenen Kreis gemacht oder versucht ein Kempa zu spielen. In diesen Situationen muss man einfach ruhiger spielen. Und was sich deutlich bessern muss ist die Trainingsbeteiligung der letzten drei Einheiten. Mit 4-6 Feldspielern beim Training wird man wenige Spiele gewinnen. In der nächsten Woche geht es gegen die HSG Elbvororte, wieder ein spannendes Spiel aus dem oberen Tabellendrittel, wo man unbedingt seinen guten Tabellenplatz verteidigen will. Anwurf ist um 16:45 Uhr in der Halle Bergstraße in Wedel. Das letzte Heimspiel gegen den FC.St.Pauli wird wahrscheinlich auf Gästewunsch verlegt. Man muss jetzt abwarten, was kommt. Die Pause kann aber anhand der Verletzten-liste sicherlich nicht schaden.
Telegramm: 10. Minute 6:4, 20. Minute 11:9, Halbzeit 14:12, 40. Minute 18:17, 50. Minute 21:23, Endstand 25:28
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Berter Bergmann
Im Feld: Lars Zwillus (7), Maximilian Ladiges (3), Fabian Reith, Arne Flick (7), Lasse Timm (4), Timo Neumann (1), Christopher Wildt (1), Jan Neumann (2), Jasper Timm
Eine Nummer zu groß
Niederlage gegen den Tabellenführer
Heute aus Mangel an Zeit nur in Kurzform:
Gegner HC Quickborn ist eindeutig der Aufstiegsfavorit - eigentlich Landesligaformat - körperlich deutlich überlegen
Erste Halbzeit
Sehr guter Start - bis zur 12. Minute beim Spielstand von 5:5 ausgeglichenes Spiel, anschließend zu viele Fehler im Angriff, HT zieht, auch wegen physischer Überlegenheit auf 11:17 davon.
Zweite Halbzeit
Wieder starke 10 Minuten zu Beginn - der Rückstand konnte auf 16:18 verkürzt werden - danach immer wieder gute Aktionen - am Ende gewinnt der HC aber verdient mit 24:34 Toren.
Im Tor
Sören und Kay
Im Feld
Leo (n.e.), Tobias S, Simon (2 Tore), Uli (1), Alex (8), Jakob (1), Marco (2), Piet, Gerrit (1), Kai Uwe und Fabian (9)
15 Minuten zum nach Hause fahren
Zur uncoolen 20 Uhr Samstagabend Zeit fuhr man zum Tabellenletzten der SG Hamburg-Nord. Man wollte die Mannschaft aber nicht unterschätzen, weil es teilweise auch gute Ergebnisse gegen starke Mannschaften gab. In der Mannschaft ging es aufstellungstechnisch wieder drunter und drüber. Timo Neumann und Arne Flick im Urlaub. Nils Ladiges, Tjorben Voß und Yannik Voß verletzt. Yannik Voß erklärte sich bereit im Notfall zu spielen, wenn es sein muss. Ohne ihn wären es 8 Feldspieler und 2 Torhüter gewesen. Man bat Alexander Farr aus der 2. Herren zur Aushilfe. Beide Positionen erwiesen sich im Nachhinein als gute Entscheidungen.
Das Spiel begann und durch zwei Blitztore von Jan Neumann konnte man binnen 60Sekunden mit 1:2 in Führung gehen. Bis zum 2:3 durch Jasper Timm war die Welt noch in Ordnung. Nun folgten aber 15 rabenschwarze Minuten, die einem einerseits wütend und hilflos machten. Es funktionierte gaaaaaaaaaaaaaar nichts. in der Abwehr spielte man ohne Einsatz und Elan und im Angriff traf man weder ganz frei Würfe, noch zwei Siebenmeter und zur Krönung noch nicht mal das leere Tor bei Überzahl aus der eigenen Hälfte und das immerhin dreimal. Es war verhext. Selbst die Auszeit nach 7 Minuten war reine Zeitverschwendung. Es war ganz übel, was man dort bot, aber irgendwie wollte man doch gewinnen, was beim stand von 13:4 und einer Spielzeit von 14:50 Minuten ein schweres Unterfangen war. Die Abwehr besann sich, schnelle Beine, keine einfachen Kreisanspiele und Durchbrüche wurden zugelassen und was aus dem Rückraum kam parierte ein guter Hendrik Janert. Im Angriff kam man so einigermaßen in Fahrt und konnte Tor um Tor aufholen. nach 29:20 Minuten war man auf 15:13 dran und man war wieder im Spiel. In die Halbzeit ging es dann mit einem 16:13 für die SG Hamburg-Nord.
In der Halbzeit wurde besprochen, dass die Abwehr der Schlüssel zum Sieg werden wird. Die Heimmannschaft hatte in 13 Minuten drei Tore geworfen und daran wollte man anknüpfen. Im Angriff würde man jetzt durch einige Wechsel ein bisschen flexibel werden. Es war klar, man wollte gewinnen.
Die zweite Halbzeit begann nicht so schön. Man kassierte ein Gegentor in Überzahl. Aber los ging es. Yannik Voß traf zweimal von Linksaußen. Er war auf dieser ungewohnten Position, weil Jasper Timm heute mal einen gebrauchten Tag hatte. Man kam Stück für Stück heran und nach 40 Minuten war es soweit, es stand 19:19 und alles war offen. Grund dafür waren die flexible Abwehr und im Angriff wurde getroffen, teilweise nicht besonders schön, aber die Bälle waren jetzt im Tor. Der zu den 7-Metern eingewechselte Peter Bergmann konnte auch noch verhindern, dass sie verwandelt wurden. Alles im allem lief es immer noch nicht gut, aber besser. Klar war, man wollte sich für die Mühen belohnen und die zwei Punkte mitnehmen. Das 21:21 war das letzte Unentschieden, ab dann war man ständig in Führung. Und sollte diese auch ins Ziel bringen. Der Endstand von 28:33 war eine Belohnung für die letzten 45 Minuten des Spiels. Man ließ sich die ganze Zeit nicht von den taktischen Änderungen vom Weg abbringen, sei es 7 gegen 6, 7 gegen 5 oder verschiedene Abwehrformationen der Hamburger. Man konnte durch eine gut stehende Abwehr und die schnell erzielten Tore das Spiel noch drehen. Das Siegesbier nach dem Spiel wahr wahrlich verdient.
Fazit: Die ersten 15 Minuten müssen einem eine Entschuldigung für die mitgereisten Zuschauer abringen. Was dort geboten wurde, war die Verlängerung des bescheidenen Trainings vom Donnerstag. Man muss der Mannschaft allerdings zu gute halten, dass sie selbst nach 14:50 Minuten und einem 9 Tore Rückstand (13:4) nicht aufgab und an die Chance glaubte, das Spiel noch zu gewinnen. Ja, die Heimmannschaft hat auch Fehler gemacht, aber unermüdlich immer wieder Tor um Tor aufzuholen, musste man schon selber. In den 45 Minuten war sicherlich nicht alles Gold was glänzte, aber es war eine Leistung des Willens, die mit dem kleinen Kader, die sich alle in den Dienst der Mannschaft stellten und ALLE wichtig sind. Großer Dank an Alexander Farr als Aushilfe aus der zweiten Herren und Yannik Voß, der trotz eigentlichen Verbotes spielte und wie immer gut ablieferte. Ansonsten haben alle 45 Minuten kämpferisch eine sehr gute Leistung abgeliefert, die dann am Ende zum verdienten Sieg reichte. Es war ein hartes Stück Arbeit. Nach 10 Spieltagen und 16:4 Punkten liest sich die Tabelle mit Platz 2 mehr als positiv. Die HSG Bergedorf hat ein Spiel weniger und kann einen noch überholen. Selbst Platz 3 ist im Moment Bombe und wird so wohlwollend hingenommen. In den folgenden Spielen geht es gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel und man kann zeigen, was alles in dieser Mannschaft steckt. Nächsten Samstag geht es um 18 Uhr im Derby gegen den TuS Esingen. Das wird wahrscheinlich ein spannendes Spiel werden. Anpfiff ist in der Seminarstraße, bitte alle an die 2G-Regeln denken. Am Donnerstag ist eine Sitzung des HHV, in der es wahrscheinlich über den Fortgang der Saison geht. Falls es irgendwelche Änderungen gibt, wird man es hier lesen können.
Telegramm: 10. Minute 8.4, 20. Minute 14:7, Halbzeit 16:13, 40. Minute 19:19, 50. Minute 24:26, Endstand 28:33
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann
Im Feld: Lars Zwillus (6), Alexander Farr (4), Mark Hantel, Lasse Timm (3), David Schröder (5), Christopher Wildt (1), Jan Neumann (4), Maximilian Ladiges (2), Jasper Timm (2), Yannik Voß (6)
Derbysieger
Klarer Start-Ziel-Erfolg in Esingen
Am Samstagnachmittag ging es zum Derby nach Tornesch zum Tabellennachbarn TuS Esingen 3. Mit gesteigertem Selbstvertrauen nach den zwei Erfolgen zuvor wollten auch in dieser Partie wieder eine gute Leistung zeigen und Zählbares mitnehmen. Wir erwarteten ein enges Match und wollten von Beginn an konzentriert an diese Aufgabe herangehen. In der Vergangenheit war gegen den TuS für uns nicht viel zu holen - diesmal sollte es anders kommen.
Mit der selben Startsieben wie in der Vorwoche standen wir von Beginn an sehr sicher in der Abwehr und konnten bereits nach vier Minuten mit 4:0 Toren in Führung gehen. Unser Gegner hingegen biss sich immer wieder am bärenstarken Sören im Tor die Zähne aus. Seine Paraden über die komplette Spielzeit sollten der Grundstein für eine erneut klasse Mannschaftsleistung sein. Esingen benötigte fast zehn Minuten für seinen ersten Treffer. Für uns lief es einfach super und über 8:1 (15. Min) konnten wir mit einer 14:4-Führung (!) in die Halbzeit gehen. Das drei der vier Gegentore aus Gegenstößen resultierten, zeigt die klasse Defensivleistung. Bei konsequenterer Chancenausnutzung wäre sogar eine noch höhere Führung möglich gewesen.
Auch in Hälfte Zwei waren wir an diesem Tag die überlegene Mannschaft und hatten das Spiel zu jeder Zeit im Griff. Zug um Zug bauten wir bis zum Abpfiff die Führung bis zum Endstand von 31:12 aus. Dabei konnte sich jeder der eingesetzten Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Am kommenden Sonntag empfangen wir nun entspannt den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Quickborn. Über zahlreiche Unterstützung von der Tribüne würden wir uns auch dann wieder freuen - vielen Dank an Euch;)
Im Tor
Kay (n.e.) und Sören
Im Feld
Tobias S (n.e.), Simon (1 Tor), Uli (1), Arne (1), Alex (10), Jakob (3), Marco (5), Piet (2), Gerrit (3), Kai Uwe (1), Jan L (1) und Fabian (3)
Beschwerlich, aber gewonnen
Am üblichen Sonntagabend ging es gegen den Aufsteiger HSV/Hamm 02. Der Kader war gut besetzt. Es fehlten "nur" verletzungsbedingt Tjorben Voß und Nils Ladiges, zudem weilt Arne Flick im Urlaub. Für den Notfall, falls mal Probleme auf den Außenpositionen oder auf Halbrechts kommen sollte, hatten sich Alexander Farr und Fabian Reith zur Verfügung gestellt. Sie würden aber nur im Notfall nachgetragen. Eines war klar, man wollte die Serie mit 5 Siegen in Folge verteidigen.
Das Spiel begann wieder bescheiden. In der Abwehr war man nicht wach genug und im Angriff wurden gute Chancen verworfen. Nach knapp 10 Minuten lag man mit einem Tor zurück und es lief überhaupt nicht so, wie man es sich vorgestellt hatte. Es machte sich aber wieder der breite Kader bezahlt. Man wechselte auf einigen Positionen und dann lief es einigermaßen. Aus dem 4:5 konnte man binnen 4 Minuten ein 7:5 machen und man bekam Aufwind. Die Abwehr, um einen gut aufgelegten Peter Bergmann, funktionierte nicht gut, aber immer besser. Die dadurch gewonnenen Bälle konnte man immer wieder in erster und zweiter Welle nach vorne bringen und sich zur Halbzeit mit 16:10 absetzen.
Die Halbzeit war zum Verschnaufen gedacht und es war klar, dass man weiter druckvoll im Angriff bleiben musste und in der Deckung nicht immer raustreten muss. Die Würfe aus dem Rückraum kamen zwar, allerdings wurden diese am Ende des Tages nicht wirklich gefährlich.
Die zweite Halbzeit lief über die dreißig Minuten durchwachsen. Teilweise konnte man sich gut absetzen und man dachte, es läuft nun und man kann das Spiel deutlicher für sich entscheiden. Dann kamen wieder Phasen, wo ein wenig kopflos agiert wurde. Es ging hin und her. Über 24:17 in der 45. Minute konnte man sich dann beruhigt mit 30:23 am Ende durchsetzen. Ja, es ist in den folgenden Spielen auch noch Luft nach oben. Am Ende ein Sieg mit wenig Höhepunkten. Im Angriff stachen Jan Neumann und Yannik Voß mit jeweils 7 Toren heraus und in der Abwehr konnte Peter Bergmann mehrere gute Paraden zeigen.
Fazit: Ein Arbeitssieg kann man wohl dazu sagen. Kompliment an den HSV/Hamm, die das ganze Spiel nicht aufgaben und auch Kompliment an den Spieler der Gäste, der mit 57 Jahren noch auf dem Feld in der Hamburg-Liga spielt. Das Spiel war sicherlich kein Leckerbissen, aber es wurde wieder als Mannschaft gewonnen. Vielen Dank an Fabi und Alex, die sich für den Notfall zur Verfügung gestellt haben. Bis auf die ersten 10 Minuten hatte man nicht das Gefühl, dass man verlieren würde, obwohl es mächtig unrund lief. Individuell konnte man dann aber wieder überzeugen und dann auch verdient mit 7 Toren gewinnen. Am nächsten Wochenende geht es gegen den Tabellenletzten, die SG Hamburg -Nord. Man wird wie immer voll motiviert ins Spiel gehen und den Gegner nicht unterschätzen, egal was die Tabelle sagt. Das Spiel findet am Samstag um 20 Uhr in der Sporthalle Tegelsbarg statt. An alle bitte die 2 G-Regeln beachten, die in Hamburg und Schleswig-Holstein ab diesem Wochenende gelten.
Telegramm: 10. Minute 3:4, 20. Minute 10:7, Halbzeit 16:10, 40. Minute21:15, 50. Minute 24:19, Endstand 30:23
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert
Im Feld: Lars Zwillus, Mark Hantel, Lasse Timm (3), David Schröder (4), Timo Neumann (1), Christopher Wildt (2), Jan Neumann (7), Maximilian Ladiges (2), Jasper Timm (4), Yannik Voß (7)