Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
News aus der Abteilung
Spielberichte
14.03.2022
Wiedergutmachung
13.03.2022
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
Am Freitag, den 28.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen die JHV der Abteilung Handball statt. Hier mal die Einladung. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Euer Abteilungsvorstand
Spielbericht in Kurzform:
Leider haben wir aus unterschiedlichen Gründen einen dezimierten Kader von sieben Feldspielern und zwei Torhütern zusammenbekommen - Gegner HTS/ BW96 hat sich verstärkt und war ein übermächtiger Gegner
Erste Halbzeit
Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden und nach wenigen Minuten schien das Spiel zu unserem Nachteil entschieden - sehr viele technische Fehler im Spielaufbau erlaubten dem Gegner immer wieder einfache Gegenstoßtore - eigener Angriff harmlos
Zweite Halbzeit
Sören wechselt vom Tor ins Feld (!) und brachte mehr Gefahr - insgesamt lief es nun besser - Kay zeigte starke Leistung im Tor
Fazit
Das wir trotz großem Kader nur mit einer Rumpftruppe antreten konnten ist sehr enttäuschend! Trotzdem konnten wir mit Kampfgeist und vielen guten Aktionen in der zweiten Halbzeit die Niederlage in erträglichen Grenzen halten.
Im Tor
Kay und Sören
Im Feld
Leo, Tobias S (1 Tor), Marco (4), Piet (1), Gerrit (4), Kai Uwe (5), Sören und Fabian (3)
Am Samstag den 12.03 waren die 2. Damen des Amtv zu Gast. Nach einem schwachen Hinspiel wollten wir in heimischer Halle unbedingt zwei Punkte holen. Noch immer sehr dezimiert im Kader kamen wir gut ins Spiel und gaben unsere Führung zu keiner Zeit ab. In der ersten Halbzeit konnten wir uns mit 17:07 absetzen. Zu verdanken hatten wir das der Umstellung von 5:1 zu 6:0 in der Abwehr und durch unsere sehr stark aufgelegte Torwärtin Cindy. In der Halbzeit wurde besprochen, weiter auf Tempo zu gehen, aber wenn möglich, längere Angriffe zu fahren und nicht zu schnell den Abschluss zu suchen. In der zweiten Halbzeit konnten wir die Konzentration halten und trotz einer Unterzahl mit vier Außenspielerinnen und nur einer Rückraumspielerin in Führung bleiben. Auch als Johanna im Tor eingewechselt wurde (Danke fürs Aushelfen) konnte der starke Rückhalt gewahrt werden. In den letzten sieben Minuten sammelte Mieke nochmals ihre letzten Kräfte und warf vier ihrer sieben Tore. Jana warf in der 59. Minute das letzte Tor des Spiels und am Ende gewinnen wir mit 28:18. Aus dem Spiel nehmen wir mit, dass wir trotz dezimiertem Kader, wenn alle füreinander kämpfen, siegen können und die Abwehr insgesamt gut steht. Im Training müssen wir vermehrt an der Koordination im Rückzug arbeiten und die Chancenverwertung erhöhen, um am nächsten Samstag gegen Wilhemsburg gut aufgestellt zu sein. Vielen Dank für die Unterstützung der Fans, die uns jede Woche aufs neue durchs Spiel tragen!
Unser nächstes Spiel: SG Wilhemsburg, 16:00, Dratelstraße 2, 21109 Hamburg
Im Tor: Cindy Ahrens, Johanna Karow Auf dem Feld: Sandy Jeske (4), Mona Beck (1), Jana Marten (6), Hanna Wegner (4), Lena Wegner (1), Katja Stockfleth (2), Mieke Wulff (7), Janika Jäger (3) und Stefanie Stockfleth
In Barmbek beim Spiel der 1. Herren sind morgen keine Zuschauer erlaubt !
Am Samstagabend um 18 Uhr ging es darum, wer sich hinter dem Handball Sport Verein Hamburg in der Spitzengruppe festsetzt. Es kam die HSG Bergedorf/VM zu Gast. Mannschaftlich war man wieder verändert aufgelaufen. Jasper Timm, Yannik Voß, Tjorben Voß und Christopher Wildt noch angeschlagen. Dafür waren aber Timo Neumann wieder aus dem Urlaub zurück und Nils Ladiges von Corona und Verletzung wieder genesen. Mit aber 9 Feldspielern und 2 Torhütern ging man aber guten Mutes ins Spiel.
Das Spiel begann pünktlich und die Heimmannschaft war hellwach. In den Anfangsminuten bekam man das Angriffsspiel der HSG gut in den Griff und konnte reihenweise Bälle in der Abwehr erkämpfen, die man dann im direkten Gegenstoß für "einfache" Tore nutzte. Auch im gebundenen Spiel war man gut drauf und konnte immer wieder im 1:1 zu gefallen wissen. Der Kreisläufer der HSG kam gar nicht zum Zuge und es wurden ihm viele Bälle abgefangen. Torhüter Peter Bergmann stand bis auf einige Kleinigkeiten sicher und vorne wurde gut durchgespielt und der freie Mitspieler gesucht. Leider traf man nicht alle Bälle. Das 3:0 nach 6:15 Minuten zwang den Gästen schon ihre erste Auszeit ab, es brachte ihnen aber nicht viel. Die Abwehr stand super und man holte sich Ball um Ball. Nach 15 Minuten stand es 7:3 und man war gut unterwegs. Zur Halbzeit konnte man sich mit 13:7 absetzen. Bei mehr Wurfglück hätte es schon deutlicher stehen können. Aber was soll's, man merkte das Bergedorf nicht umsonst noch kein Spiel verloren hatte. Es steckt schon viel Qualität in der Mannschaft und sie wollten sich bestimmt noch nicht geschlagen geben.
In der Halbzeit war klar, dass die HSG auch gewinnen wollten. Man war sich aber sicher, dass bei Dauer der Spielzeit die Randhamburger immer größere Probleme bekommen würden und man selbst ruhiger durchspielen will. Konditionell war man sicherlich besser zu Fuß als der Gegner und wollte diese auch nutzen.
Die zweite Halbzeit begann unruhig. Die HSG Bergedorf/VM konnte mit zwei schnellen Toren verkürzen. Die HSG hatte ihren großgewachsenen Kreisläufer nach Halbrechts gestellt und er gewann gefallen am Tore werfen. Immer wieder setzte er sich durch und traf, manchmal vielleicht auch ein bisschen glücklich. Abwehr und Torhüter Peter Bergmann waren an einigen Bällen dran. Solange man den Rest der Bergedorfer im Griff hatte, war dieses zu verschmerzen. Die 11 Tore des Bergedorfer Hauptschützen wurden nur noch von einem sensationell aufgelegten David Schröder übertroffen, der 12 ! mal traf. Aber egal wann die HSG ran kam, es wurden nie weniger als eine 4 Tore Führung für die Uetersener Heimsieben. Schlüssel war immer noch die egal in welcher Formation spielende Abwehr Immer wieder wurden Bälle abgefangen und es ging wieder schnell nach vorne. Wenn man gebunden im Spiel war, wurden sehenswert die Außen freigespielt oder auch der Kreis in Szene gesetzt. Alles in allem konnte man sich immer wieder im 1 gegen 1 durchsetzen und zu Torerfolgen kommen. Insgesamt einfach eine sehr gute zweite Halbzeit, die auch den zahlreichen Zuschauern Spaß zum zugucken gemacht haben muss. Über 20:13 (40 Minute) und 26:20 (50. Minute) konnte man dann in den letzten 10 Minuten richtig Gas geben. Die HSG warf nur noch drei Tore und man selbst konnte 11 Tore verbuchen und gewann dann am Ende vollkommen verdient mit 37:23 das Spitzenspiel. Positiv zu vermerken ist, dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte.
Fazit:
Über die gesamte Spielzeit ein souveräner und deutlicher Sieg, der auch in der Höhe vollkommen in Ordnung war. Rechtsaußen David Schröder erwischte einen super Tag und steuerte 12 Tore bei 15 Versuchen zum Sieg bei. Es trugen sich alle Spieler in die Torschützenliste ein. Insgesamt war aber die Abwehr der Schlüssel zum Sieg. Was letzte Woche noch manchmal zu überhastet in der Abwehr passierte, zum Beispiel das Raustreten auf den ballführenden Spieler, wurde heute viel besser gelöst. Mehrfach konnte der Mittelblock die Bälle an den großgewachsenen Kreisläufer verhindern. Ausschlaggebend waren die schnellen Beine in der Abwehr. Diese abgefangenen Bälle konnten immer wieder zu schnellen Gegenstößen genutzt werden. Es wurde heute auch deutlich besser getroffen als in den letzten beiden Wochen. Im Moment gibt es aber keine Verschnaufpause. Am Dienstag geht es schon wieder um 20 Uhr gegen die HGHB in der Sporthalle Alter Teichweg weiter. ES SIND KEINE ZUSCHAUER ERLAUBT.In Hamburg gilt auf alle Fälle FFP2 Masken Pflicht für alle. Bitte alle beachten: Am nächsten Sonntag geht es dann zu Hause gegen HTS/BW 96 Handball um 18 Uhr dann wieder im nächsten Heimspiel weiter. Zuschauer sind wieder herzlich willkommen, auch ein Dankeschön an die Fans für die lautstarke Unterstützung.
Telegramm: 10. Minute 5:1, 20. Minute 9:3, Halbzeit 13:7, 40. Minute 20:13, 50. Minute 26:20, Endstand 37:23
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert
Im Feld: Lars Zwillus (3), Maximilian Ladiges (1), Arne Flick (2), Lasse Timm (4), David Schröder (12), Timo Neumann (5),Jan Neumann (4), Nils Ladiges (2), Alexander Farr (4)
Spielbericht in Kurzform:
Erstes Spiel der Rückrunde gegen den Nachbarn vom TuS Esingen - Zielsetzung war natürlich ein Sieg - leider keine konstante Leistung über 60 Minuten - Gegner war am späten Sonntag Abend wacher und agressiver - viele Zeitstrafen auf beiden Seiten
Erste Halbzeit
Gute, konzentrierte Leistung über 25 Minuten (Spielstand 12:10). Trotz einiger Flüchtigkeitsfehler und Auslassen sehr guter Chancen hatten bis dahin das Spiel im Griff - dann gab es leider einen Bruch - Halbzeitstand 13:14
Zweite Halbzeit
Diesmal konnten wir das Spiel bis zur 45. Minute ausgeglichen gestalten (18:18). Innerhalb von 10 Minuten enteilte Esingen mit einem 7:0-Lauf (!) und entschied in dieser Phase das Spiel für sich. Durch gute Moral konnten wir Rückstand noch erträglich zum Endstand von 23:27 verkürzen.
Fazit
Esingen gewinnt am Ende verdient. Fünf schwache Minuten in Halbzeit 1 und zehn weitere in der zweiten Hälfte waren einfach zuviel, um etwas zählbares mitzunehmen.
Im Tor
Kay und Sören
Im Feld
Leo, Tobias S (2 Tore), Simon (2), Arne (2), Tobias G (1), Jakob (1), Marco (1), Piet (1), Kai Uwe (2), Nils (5) und Fabian (6)
Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.