Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
News aus der Abteilung
Spielberichte
04.12.2022
Deutliche Steigerung im Spitzenspiel
27.11.2022
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
Am Freitag, den 28.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen die JHV der Abteilung Handball statt. Hier mal die Einladung. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Euer Abteilungsvorstand
Spiel am 04.12.2022 in Uetersen gegen den FC St. Pauli 5
Halbzeitstand: 12:22
Endstand: 26:41
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1770036
Kurzbericht in Stichworten:
Dezimierter Kader - mit Kay nur ein Torhüter - Kader mit insgesamt wenig Erfahrung - ganz im Gegensatz zur Mannschaft aus Hamburg
Erste Halbzeit
Zerfahrener Beginn - keine echte Struktur im Aufbauspiel - wenig Druck in die Tiefe - viele Ballverluste
In der Deckung immer wieder einfache Tore des Gegners über die Aussenpositionen
Zweite Halbzeit
Deckung etwas stabiler und viel mehr erfolgreiche Angriffsaktionen, auch über Tempospiel, trotz des Spielstands gut gekämpft bis zum Schlusspfiff.
Fazit
An diesem Tag war leider nichts zu holen. St. Pauli war uns in allen Belangen überlegen und hat auch in der Höhe verdient gewonnen. Positiv hervorzuheben sind 10 erzielte Tore von Simon, der sich damit an Platz Zwei der Bezirksliga-Torschützenliste gesetzt hat.
Im Tor
Kay
Im Feld
Leo (1 Tor), Tobias (2), Pierre (1), Simon (10), Mats, Arne, Jan T (2), Marco (4), Bjarne und Fabian (6)
Am späten Samstagabend ging es um 17:15 Uhr im Spitzenspiel der Hamburg-Liga gegen den Tabellen 3. die HSG Elbvororte. Die Vorzeichen waren klar, nach dem nich so überragenden Spiel gegen Eilbek musste man heute mehr Konsequenz im Abschluss beweisen um gegen die gut in die Saison gestartete HSG zu gewinnen. Man war gut Vorbereitet, bis auf Malte Hell und Arne Flick waren alle an Bord und zumindest zum groß teil fit.
Das Spiel begann ausgeglichen und hüben wie drüben wurden einige Chancen liegengelassen, nach 2:18 Minuten durchbrach Alexander Farr den Bann und warf das erste Tor. die Anfangsphase war ein bisschen zerfahren, die Hausherren scheiterten oft am gut aufgelegten (über 50 Minuten) Hendrik Janert oder man hatte Glück und die HSG traf Pfosten oder Latte, seinerseits hatte man am Anfang noch ein bisschen Abstimmungsprobleme und einige Bälle gingen in der Vorwärtsbewegung leicht verloren. Aber das bekam man in der Folgezeit in den Griff. die Abwehr stand sehr gut und man konnte einige Bälle abfangen und in erster und zweiter Welle nach vorne tragen und oft genug in Tore ummünzen. Über 5:8 (15. Minute) und 7:13 (25. Minute) konnte man sich bis zur Halbzeit gut und verdient mit 9:15 absetzen.
In der Halbzeit wurde besprochen wie es weiter geht, klar war man wollte weiter sicher in der Abwehr stehen, 9 Gegentore waren gegen den starken Rückraum aus den Elbvororten eine gute Leistung, vorne musste man noch ein paar Stellschrauben verändern und dann würde es auch dort noch besser laufen. Man wollte nach der Halbzeit sofort präsent sein und weiter Druck machen.
Die HSG hatte sich viel für die zweite Halbzeit vorgenommen, aber wieder machte sich der gute Kader der Uetersener bemerkbar,der in der ersten Halbzeit nicht eingesetzte Timo Neumann kam aufs Feld und machte gleich erst mal 4 der Uetersener 6 Tore nach der Halbzeit. Nach 34:41 Minuten netzte er zum 10:21 ein und das Spiel war im Grunde entschieden. Man hatte den Gästen nach der Halbzeit sofort den Zahn gezogen und für klare Verhältnisse gesorgt. In der Folgezeit schwankte die Führung immer so zwischen 8-12 Toren. Auch die offensive Deckung der Gastgeber konnte nur teilweise Verwirrungen in die Uetersener Mannschaft bringen, viele Spieler sind im 1:1 stark genug um solche Situationen zu lösen oder im Kleingruppenspiel zum Torerfolg zu kommen. Das Spiel wurde dann souverän zu Ende gespielt und nach 60 Minuten stand ein auch in der Höhe vollkommen verdienter 23:36 Sieg auf der Anzeigentafel. Die Freude über den Sieg war groß, vor allem weil man gehört hatte das das HT Norderstedt auf St.Pauli verloren hatte. Am Abend wurde noch das ein oder andere Kaltgetränk gereicht und sich über Teilerfolg gefreut
Fazit: Eine deutliche Leistungssteigerung zur Vorwoche gegen TH Eilbek. Die Mannschaft war von Anfang an "heiß wie Frittenfett" und konnte das auch über die kompletten 60 Minuten aufs Feld bringen. Die Tabelle sieht jetzt sehr gut aus, man hat jetzt 5 Punkte Vorsprung auf Platz zwei was aber niemand zum übermäßigen ausrasten bringen wird. Es sind noch sooooo viele Spiele und noch ist nichts gewonnen. Man genießt im Moment den Platz an der Sonne und am nächsten Sonntag den 11.12.2022 geht es um 15 Uhr im letzten Hinrunden Heimspiel gegen den TV Fischbek. Auch hier will man wieder volle Leistung bringen und die nächsten 2 Punkte einfahren. Man würde sich wieder über zahlreiche Zuschauer freuen (Vielen Dank an alle die in Wedel waren).
Telegramm: 10. Minute 2:5, 20. Minute 6:12, Halbzeit 9:16, 40. Minute 13:23, 50. Minute 21:30, Endstand 26:36
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann
Im Feld: Tjorben Voß (4), Lars Zwillus (1), Maximilian Ladiges (1), Yannik Voß (4), Lasse Timm (4), David Schröder (4), Timo Neumann (7), Jan Ole Carstensen (2), Jan Neumann (4), Nils Ladiges (1), Alexander Farr (7), Jasper Timm (1),
Heute findet um 17:15 Uhr für die 1. Herren des TSV Uetersen Handball ein wichtiges Auswärtsspiel in der Sporthalle Bergstraße in Wedel gegen die HSG Elbvororte statt.
Es geht darum im Spitzenspiel eine gute Ausgangsposition in der Tabelle zu behalten. Über zahlreiche Uetersener Fans würde sich die Mamnnschaft freuen.
Am ungewohnten Samstag ging es um 15 Uhr gegen den Tabellenletzten TH Eilbeck, die Mannschaft war bis auf Trainer Sören Stelling (privat verhindert) und David Schröder (noch angeschlagen) vollständig. Man wollte aber die Gäste die am letzten Wochenende ihr erstes Saisonspiel gewinnen konnten, nicht unterschätzen. Das Spiel begann ein bisschen später da Schiedsrichter und Kampfrichter nicht pünktlich am Spielort eingetroffen waren. Aber egal, man machte sich mit 14 Spielern warm und war bereit weitere Punkte zu holen.
Das Spiel begann leider wie so oft mit einem Fehlwurf und die Gäste konnten ihren ersten Anwurf zur 0:1 Führung einnetzten. Es wurde ihre einzige Führung im ganzen Spiel sein. Die Abwehr um einen guten Peter Bergman stand gut und man konnte einige Bälle abwehren, Manko hier noch das die Passquote in 1. und 2. Welle zu schlecht war um daraus kapital zu schlagen. Im gebunden Spiel lief es besser und man konnte einige gute Chancen kreieren die dann im groß teil zu Toren führten. Hier zeichnete sich aber auch schon bisschen das Manko dieses Spiels ab, die Chancenverwertung war heute einfach nicht gut. Manchmal wurde man auch echt unschön am Torwurf gehindert. Es musste einige male Spieler nach Wurfversuchen vom Platz geholt werden weil sie erst mal eine Pause brauchten um sich wieder körperlich und geistig zu sammeln. Über 4:3 (10. Minute ) und 13:7 (20. Minute) konnte Jan Ole Carstensen mit dem 18:12 den Halbzeitstand erzielen. Zwischenzeitlich trübte noch ein bisschen die Stimmung die Verletzung von Abwehrchef Maximilian Ladiges, der aber bestimmt bald wieder fit sein wird.
In der Halbzeit wurde besprochen, das man anhand des Kaders das Tempo hochhalten wollte, Es war aber auch klar das man weiter durchwechseln würde um die Belastung für die kommenden drei Spiel ein bisschen zu minimieren. Das man hier gewinnen würde war klar. Soviel Qualität hat man das das Spiel gewinnen würde. Einige Fehler galt es noch auszumerzen aber das war alles machbar.
Halbzeit zwei begann ganz gut und man konnte sich in den ersten 10 Minute immer wieder mit 9 Toren absetzen und auf der Bank hätte man sich sicherlich gewünscht mal endlich die 10 Tore Führung zu knacken. Chancen waren in Hülle und Fülle vorhanden, aber das wollte man sich wohl fürs Spitzenspiel aufbewahren. So plätscherte das Spiel ohne nennenswerte Höhepunkte so vor sich hin und bis auf 5 Tore konnten die Gäste auch nicht mehr herankommen. Am Ende stand es in Halbzeit zwei 12:12 und auf der Anzeigentafel stand ein 30:24 als Endstand. Nicht besonders schön, aber zwei Punkte waren eingefahren.
Fazit: Man geht gut gerüstet in das nächste Spitzenspiel am Samstag den 03.12.2022 um 17:15 in der Bergstraße in Wedel. Man wird beim beim Tabellennachbarn (2. oder 3.) der HSG Elbvororte gastieren. Im Spiel gegen die TH Eilbeck konnte man viel wechseln was manchmal auch zum stockenden Spielfluss beitrug, es konnten sich wieder mal alle Spieler in die Torschützenliste eintragen was wie immer zur Unberechenbarkeit beitragt. Was nächste Woche definitiv besser werden muss ist das Abschlussverhalten, das war dieses mal nicht gut. Man hatte sich reihenweise Chancen erarbeitet und rausgespielt die dann nicht verwertet werden konnten. Was unschön ist weil das Spiel deutlich höher gewonnen werden kann, sogar muss. Vielleicht hat man sich auch ein bisschen von der harten Gangart der Gäste beeinflussen lassen. Aber egal, nächste Woche ist ein konsequenteres Verhalten im Abschluss von Nöten, da man auch bei den Elbvororten siegreich vom Platz gehen will. Dazu würde man sich wieder über zahlreiche Zuschauer freuen
Telegramm: 10. Minute 4:3, 20. Minute 13:7, Halbzeit 18:12, 40. Minute 23:15, 50. Minute 25:19, Endstand 30:24
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (5), Lars Zwillus (1), Maximilian Ladiges (1), Lasse Timm (2), Timo Neumann (4), Jan Ole Carstensen (1), Jan Neumann (2), Nils Ladiges (1), Alexander Farr (3), Jasper Timm (4), Yannik Voß (6)
Spiel am 20.11.2022 in Tornesch gegen den TuS Esingen 3
Halbzeitstand: 13:13
Endstand: 30:27
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1743786
Kurzbericht in Stichworten:
"Kleines Derby" gegen den Nachbarn aus Esingen - mit einem Sieg hätten wir zwei Plätze in der Tabelle vorrücken können
Erste Halbzeit
Ausgeglichenes Spiel mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten - Esingen etwas besser im Spiel und mit den leichteren Toren - wir konnten aber immer wieder ausgleichen
Zweite Halbzeit
Esingen begann besser und konnte in Minute 38 mit drei Toren in Führung gehen - wir benötigten fünf Minuten, um erneut auszugleichen - es entwickelte sich nun ein hart umkämpftes Spiel mit leichten Vorteilen für Esingen - nach zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand kämpften wir uns in der 59. Minute auf 27:26 heran - einige sehr strittige Schiedsrichter-Entscheidungen (Fifty-Fifty-Situationen wurden gefühlt immer für Esingen entschieden) verhinderten, dass wir zumindest einen Punkt mitnehmen konnten
Fazit
Kämpferisch können wir uns nichts vorwerfen - zur Zeit fehlt uns immer wieder auch wenig Spielglück - wir müssen weiter an der fehlenden Qualität arbeiten, um nicht frühzeitig den angepeilten Klassenerhalt zu verspielen.
Im Tor
Kay und Sören
Im Feld
Tobias ( 2 Tore), Pierre, Simon (3), Mats, Arne (2), Mark (7), Marco (3), Piet (1), Bjarne (n.e.) und Fabian (9)
Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.