Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2022/2023
Spielplan für das folgende Wochenende
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
News aus der Abteilung
❗ Letzer Heimspieltag ❗
Am Samstag, den 06.05. 2023 ist der letzte Heimspieltag der Handballer.
Um 15 Uhr tritt die 1. Herren als feststehender Hamburg-Liga Meister gegen die HG Hamburg-Barmbek an. Auch das letzte Heimspiel soll gewonnen werden, um einen guten Abschluss für eine sensationelle Saison zu finden.
Um 17 Uhr spielt die 1. Damen gegen den auch schon feststehenden Meister der Hamburg-Liga Damen. Der AMTV ist zu Gast und die 1. Damen möchte ihnen das Leben schwer machen.
Wie man sieht, ein schon attraktives Programm, was viele Zuschauer verdient hat, also kommt in die Halle und schaut euch die beiden Spiele an.
Endlich wieder Bilder online
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hier mal die Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Handball
Sie findet am 10.03.2023 um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen statt.
- 1
- 2
Spielberichte
Auch gegen den RTV 2 gab es keine Punkte
Die Schwächephasen sind immer noch zu lang
Spiel am 25.09.2022 in der Seminarstraße gegen den RTV 2
Halbzeitstand - 12:17
Endstand - 22:29
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1652831
Am späten Sonntagabend ging es diesmal gegen das "runderneuerte" Team aus Rellingen. Im Gegensatz zur Vorsaison traten diese mit einem stark verjüngten Kader an. Nach den beiden knappen Niederlagen aus den vergangenen Partien hatten wir uns durchaus Chancen ausgerechnet. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf Fabi und Mark verzichten. Dennoch konnten wir wieder mit (fast) voller Bankbesetzung antreten.
Das Spiel begann ausgeglichen. Einige gute Paraden des wiederum gut aufgelegten Malte im Tor und einige erfolgreiche Tempogegenstöße, vor allem durch Simon, ließen uns in der 16. Minute mit 9:8 Toren in Führung gehen. Rellingen nahm eine Auszeit und die zeigte leider Wirkung. Ein 6:0 Torlauf in lediglich sechs Minuten kippte das Spiel vorentscheidend. Zur Pause lagen wir, wie auch schon in der Vorwoche, mit fünf Treffern hinten.
In der zweiten Hälfte konnten den Abstand noch zweimal auf drei Zähler verkürzen - 17:20 in der 43. Minute, 20:23 in der 50. Minute. Mehr war an diesem Abend leider nicht drin. Am Ende häuften sich die technischen Fehler und es wurden zudem viele gut herrausgespielte Chancen liegengelassen. Das lag sicher an den schwindenden Kräften und an einer fehlenden Entschlossenheit im Abschluss. Rellingen gewann am Ende verdient mit 29:22 Toren.
Fazit - die Moral in der Truppe stimmt, denn wir haben das Spiel nicht vorzeitig verloren gegeben und stark gekämpft!
Im Tor
Malte und Sören
Im Feld
Leo, Tobias (1 Tor), Pierre, Simon (6), Lars, Arne (1), Jan T (5), Marco (4), Piet, Julian (4) und Jan L (1)
Hausaufgaben gemacht
Am Sonntagnachmittag ging es um 16 Uhr in der Seminarstraße in einem der vielen Derbys gegen die HSG Pinnau. Wie immer gab es personelle Wechsel und man lief nicht vollzählig oder in Bestbesetzung auf. Maximilian Ladiges noch verletzt, Jasper Timm, Alexander Farr und Arne Flick privat verhindert. Mit 9 Feldspielern und 3 Torhütern war man trotzdem stark genug besetzt um das Spiel für sich zu entscheiden.
Trainer Sören Stelling ermahnte vor dem Spiel ,noch mal wach in die Anfangsphase zu gehen um nicht wieder den ersten 10 Minuten hinterher laufen zu müssen. Die begann auch gut und man konnte sich in der Anfangsphase mit 6:3 absetzen. Die Abwehr stand relativ gut und man konnte weiter schnell nach vorne arbeiten. Das einzige Manko war definitiv die Chancenverwertung. Es wurde zu viel verworfen. Über 10:6 20. Minute konnte man sich zur Halbzeit mit 19:13 absetzen. Wie schon geschrieben, im Angriff war viel Luft nach oben.
In der Halbzeit wurde besprochen das eigentlich alles in Ordnung ist, man muss einfach nur mit 8-10 Toren mehr führen. Die Tormöglichkeiten waren auf jeden Fall vorhanden, müssen aber "nur" genutzt werden.
Die zweite Halbzeit war letztendlich ein Spiegelbild der ersten Halbzeit. Sie ging nicht nur auch 19:13 an die Heimsieben, sondern sie ließ auch wieder Luft nach oben. Ja, viel Gezeter bei einem Sieg mit 12 Toren unterschied. Aber man ist sich auch bewusst das die weiteren Aufgaben nicht leichter werden und man noch eine Schippe drauflegen muss, aber auch auf jeden Fall noch kann. Endstand war am Ende ein verdientes 38:26. In der Abwehr hätte man sicherlich weniger kassieren und im Angriff mehr werfen können. Aber es war halt einfach so. Egal es stehen 6:0 Punkte zu Buche und das zählt.
Fazit: Alles in allem wieder ein souveräner Heimauftritt, man hatte das Spiel von Anfang an im Griff und ließ nie Zweifel aufkommen wer das Spiel gewinnen will. Alle Feldspieler trafen, und man ist gespannt wie es läuft wenn alle an Bord sind. Im nächsten Spiel geht es gegen Oberligaabsteiger THB Hamburg, der zwar mit 0:6 Punkten gestartet ist, aber auf keines Falls unterschätzt wird. Das Spiel findet am Samstag den 01.10.2022 um 18:30 Uhr in der Halle Bültenbarg in Hoisbüttel statt. Man würde sich wieder über zahlreiche Zuschauer freuen. Danach sind erst mal zwei Wochen Pause.
Telegramm: 10. Minute 6:3, 20. Minute 10:6, Halbzeit 19:13, 40. Minute 24:18, 50. Minute 32:21, Endstand 38:25
Im Tor : Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (4), Lars Zwillus (3), Lasse Timm (5), David Schröder (6), Timo Neumann (5), Jan Ole Carstensen (3), Jan Neumann (4), Nils Ladiges (5), Yannik Voß (3)
Wieder mit einem Tor unterlegen
Starke Aufholjagd wurde leider nicht belohnt
Spiel am 17.09.2022 in Pinneberg gegen die HSG Pinnau 2
Halbzeitstand - 15:10
Endstand - 25:24
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=163124
Zum ersten Auswärtsspiel ging es nach Pinneberg zur HSG Pinnau 2. Hier erwartete uns eine junge, spielstarke Mannschaft. Dies war damit das komplette Kontrastprogramm zum ersten Spiel. Wieder sind wir als Außenseiter angetreten, haben uns am Ende aber sehr teuer verkauft.
In den ersten Minuten haben wir leider überhaupt nicht ins Spiel gefunden. Statisch in Abwehr und Angriff und mit vielen technischen Fehlern gerieten wir innerhalb von acht Minuten mit 6:1 Toren in Rückstand. Dieser hätte auch noch höher ausfallen können, hätte Sören nicht wieder nahtlos an die starke Leistung aus der Vorwoche angeknüpft. Nach einer Auszeit und einigen Umstellungen kam deutlich mehr Tempo in unsere Offensive und wir konnten das Spiel nun ausgeglichener gestalten. Der 5-Tore-Rückstand aus der achten Minute hatte dann auch noch beim Pausenpfiff Bestand.
Mit Beginn der zweiten Hälfte begann Malte im Tor und seine Leistung war dann schnell die Grundlage für eine starke Aufholjagd. Mehrere starke Paraden und ein stark verbessertes Aufbauspiel ließen den Vorspung der Pinneberger schmelzen. In der 42. Minute konnten wir das erste Mal zum 17:17 ausgleichen. Nun witterten wir die Chance, etwas zählbares mitnehmen zu können. Die HSG ging zwar immer wieder in Führung, aber wir konnten mehrfach wieder ausgleichen und es blieb spannend bis zum Abpfiff. Mit dem letzten Angriff des Spiels hätten wir in dieser spannenden Partie noch den Ausgleich machen können. Dies gelang leider nicht, sodass wir uns wieder nicht für eine beherzte Mannschaftsleistung belohnen konnten. Wer weiß, wie das Spiel bei einer besseren 7-Meter-Quote (nur 2 von 6) gelaufen wäre.
Fazit - wir haben der HSG nach schwachem Start mit großer Leidenschaft und Teamgeist das Leben sehr schwer gemacht. Ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen. Das Spiel ist aber eine gute Basis für die kommenden Aufgaben.
Im Tor
Malte und Sören
Im Feld
Leo, Tobias (1 Tor), Pierre (1 = erste Tor in einem Herrenspiel), Simon (6), Lars B, Arne (2), Mark (2), jan T (7), Piet, Julian (1) und Fabian (4)
Auch Spiel 2 gewonnen
In Spiel Zwei der noch jungen Saison ging es gegen die HSG Bergedorf/Viermarschlanden. Die HSG hatte ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger TuS Finkenwerder gewonnen und wollte genauso wie der TSV mit einem weiteren Sieg starten. Beim TSV ging man wieder verändert ins Spiel, der Kader dünnte sich leider weiter aus. Jan und Timo Neumann, Arne Flick und Jasper Timm privat verhindert und Maximilian Ladiges zwar mit aber immer noch verletzt und nicht einsatzfähig. Torhüter Malte Hell wurde an die zweite Herren ausgeliehen. Alles in allem mit 8 Feldspielern und 2 Torhütern nicht wahnsinnig viel, aber man war sich seiner Stärken bewusst und wollte das Spiel auf alle Fälle gewinnen.Mit Jan Ole Castensen war nur ein Spieler übriggeblieben der original auf der linken Seite beheimatet ist. Das machte die Aufstellung nicht wirklich einfach. Aber egal.
Das Spiel begann eigentlich ganz fluffig, man konnte durch zwei schnelle Tore in Führung gehen und man dachte wohl es geht so weiter. Es war aber nicht so, leider ließ man sich in der Abwehr zu oft raus locken obwohl es gar nicht nötig war. Rückraumwürfe der Hausherren waren eher selten, wurden dann aber geblockt oder von einem über 60 Minute gut aufgelegten Peter Bergmann gehalten. Im Angriff lief es auch gaaaar nicht, es war viel zu statisch, auch dem geschuldet das es ja so gut wie keinen Halblinken gab, Alexander Farr war zu merken das es nicht seine Kernkompetenz war. Nach 16:43 Minute und einem zwei Tore Rückstand hatte Trainer Sören Stelling die Faxen dicke und nahm seine Auszeit. Er ermahnte die Abwehr noch mal sich besser zu unterstützen und vor allem im Angriff sich endlich zu bewegen und im Abschluss mehr zu gucken. Zu diesem Zeitpunkt hatte man sicherlich schon 5 Gegenstöße und noch einige weiter freie am gut halten Torhüter der Gastgeber nicht vorbeibringen können. Das musste man in den Griff bekommen und dann würde es besser werden. Und es lief dann auch deutlich besser , ein Grund auch sicherlich dafür das Nils Ladiges und Alexander Farr im Angriff die Positionen tauschten. Aus einem 10:8 Rückstand machte man binnen 10 Minuten eine 10:13 Führung. Sicherlich der Wendepunkt im Spiel. Bis zur Halbzeit hielt man die Führung und ging mit einem 12:15 in die Kabine.
In der Kabine wurde noch mal an die eigenen Stärken erinnert und auf die zweiten 30 Minuten eingeschworen. Man wusste das man noch mehr Tempo gehen kann, das würde aber nur gehen wenn man weiterhin in der Abwehr so gut steht wie in den letzten 10 Minuten. Dann würde man das Spiel auf jeden Fall gewinnen. Man musste aber an der Chancenverwertung arbeiten. Also auf geht`s
Die zweite Halbzeit begann so wie man sich es vorgestellt hatte, in der Abwehr wurde gut verschoben und einige Bälle erkämpft. die dann schnell über erste und zweite Welle nach vorne getragen wurden und dann auch noch in der mehr zahl verwertet worden. Die Uetersener kassierten in dieser Zeit kein Tor und warfen ihrerseits 7. Nach 39:07 führte man mit 12:22 und das Spiel war entschieden. Das erste Tor der Hausherren fiel erst nach 12 Minuten und nach einem 0:9 Lauf der Uetersener. Absolut gute 12 Minute, die der Schlüssel zum Sieg waren. Grundstein dafür waren Abwehr und Torhüter. Es ging schnell nach vorne und man traf jetzt besser, gut ist anders aber ok. Die nächsten 10 Minuten waren ausgeglichen und 10 Minuten vor Ende stand es 16:28. Die letzten 10 Minuten waren eher zum abgewöhnen und sind keiner Erwähnung wert. Das Spiel wurde dann am Ende verdient und aufgrund der super 12 Minute in der zweiten Halbzeit zu Recht mit 19:31 gewonnen.
Fazit: Trotz des nicht wahnsinnig großen Kaders wurde das Spiel über weite Strecken der Zeit gut gestaltet. Ja man hat gemerkt das man keinen so richtigen Ersatz auf Halblinks hatte, aber alle die dort aufliefen haben ihr bestes gegeben. Die Chancenverwertung war in der ersten Halbzeit einfach schlecht, das gibt es nichts zu diskutieren. Aber wie auch in der letzten Saison schaffte es die Mannschaft sich immer wieder zu steigern und das Spiel dann auch deutlich zu entscheiden. Kompliment an alle die da waren. So, bis auf die Chancenverwertung, kann es weitergehen. Aus einer homogenen Mannschaft stachen im Angriff Alexander Farr mit seiner 10 Toren heraus und im Tor Peter Bergmann mit einigen guten Paraden.
Das nächste Spiel findet wieder zu Hause gegen die HSG Pinnau statt, am Sonntag den 25:09.2022 geht es um 16:00 Uhr los. Man würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen um Platz 1 zu verteidigen, der natürlich nach 2 Spieltagen noch keine Aussagekraft hat.
Telegramm: 10. Minute 5:5, 20. Minute 10:9, Halbzeit 12:15, 40. Minute 12:22, 50. Minute16:28, Endstand 19:31
Es spielten:
Im Tor: Peter Bergmann, Hendrik Janert
Im Feld; Tjorben Voß (6), Lars Zwillus , Lasse Timm (6), David Schröder (2), Jan Ole Carstenden (3), Nils Ladiges (3), Alexander Farr (10), Yannik Voß (1)
Bittere Niederlage zum Saisonauftakt
Routiniers aus Ellerbek holen den Sieg in den letzten Sekunden
Spiel am 11.09.2022 in der Seminarstraße gegen den TSV Ellerbek 4
Halbzeitstand - 15:7
Endstand - 20:21
Bericht Handball4all -> https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1625801
Erstes Spiel der neuen Saison 2022/ 2023 - Motiviert und mit voller Bank gingen wir ins Spiel und brauchten zunächst etwas Eingewöhnung. Das Gesicht der Mannschaft hat sich schließlich durch Zu- und Abgänge verändert. In der Breite sind wir aber nun vielversprechend aufgestellt und wollen in dieser Spielzeit so schnell es geht den Klassenerhalt sichern.
Ellerbek ist seit Jahren ein schwerer Gegner, gegen den es für uns bisher mehr oder weniger deutliche Niederlagen gab. Zu Beginn waren wir noch nicht wach genug und lagen schnell in Rückstand. Die Abwehr stand nicht kompakt genug und es waren mehrere herrausragende Paraden von Sören, die uns in der ersten Viertelstunde im Spiel hielten. Im Anschluss fanden wir immer besser ins Spiel und konnten durch erhöhtes Tempo und viele gute Aktionen bis zur Pause auf 15:7 davonziehen.
Mit Wiederanpfiff lief es dann leider nicht mehr rund. Im Angriff wurden nun viel zu viele Chancen liegengelassen und der Vorsprung schmolz langsam aber stetig. Stand die Abwehr lange Zeit noch gut, gab es in der Offensive zu viele technische Fehler oder falsche Entscheidungen im Abschluss. Lediglich zwei (!) Feldtore plus drei verwandelte Strafwürfe sind am Ende ungenügend. Die Leistung von Sören blieb aber über die komplette Spielzeit überragend und so fiel der Siegtreffer für die wie immer abgezockten Gäste erst sechs Sekunden vor dem Schlusspfiff.
Eine Punkteteilung wäre verdient und möglich gewesen - schließlich hatten beim Stand von 20:20 noch die Möglichkeit selbst in Führung zu gehen (Spielzeit 59:25). Das war eine besonders bittere Niederlage!
Vielen Dank an die zahlreichen Zuschauer für's Anfeuern;)
Im Tor
Sören und Jan (n.e.)
Im Feld
Leo (n.e.), Tobias (3 Tore), Pierre (n.e.), Simon (4), Mats (n.e.), Arne (1), Mark, Jan T (3), Marco (2), Piet, Jan L (1) und Fabian (6)