Handball
Wichtiges
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
Der Rückrundenspielplan 2024/2025
Heim | Gast | Uhrzeit | Halle |
Am Freitag, den 28.03.2025 findet um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Uetersen die JHV der Abteilung Handball statt. Hier mal die Einladung. Um Zahlreiches erscheinen wird gebeten.
Euer Abteilungsvorstand
Hallo an alle,
Am Sonntag den 19.03.2023 findet ein wichtiges Heimspiel statt.
Um 15 Uhr geht es gegen den TuS Esingen um zwei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg.
Kommt und unterstützt uns.
Um 15 Uhr ist Anpfiff in der Seminarstraße
Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.
Eure erste Herren
Spiel am 05.03.2023 in Uetersen gegen die HSG Elbvororte 3
Halbzeitstand: 14:14
Endstand: 26:31
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1903721
Im Tor
Malte und Sören
Im Feld
Leo (n.e.), Tobias, Simon (5 Tore), Mats (n.e.), Mark (6), Jan T (3), Marco (6), Piet, Bjarne (n.e.), Lars B und Fabian (6)
Am frühen Sonntagnachmittag ging es im Spitzenspiel gegen den ärgsten Verfolger das HT Norderstedt. Die Uetersener Mannschaft war voll motiviert und bis auf die verletzten Jan Ole Carstensen und Arne Flick waren alle so einigermaßen fit. Es standen 14 Spieler auf dem Tablett und man war gut gerüstet. Das Hinspiel war schon ein hartes Stück Arbeit und man wusste was einen erwartet. Dieses Spiel würde ganz wichtig weil man die Gastgeber auch auf 12 Minuspunkte stellen könnte, was schon einen guten Abstand in der Tabelle bedeutete
Vor gut gefüllten Rängen begann das Spiel und es lief ganz gut für die Uetersener Sieben an. In der ersten Viertelstunde lag man immer mit 1-2 Toren in Front. Ab der 15 . Minute konnten die Hausherren aber wieder ausgleichen. Aber alles war gut, die Abwehr um Hendrik Janert stand einigermaßen gut und im Angriff fand man oft eine Lücke in der sonst starken Abwehr der Norderstedter. Nach 25 Minute konnte man sich sogar eine 3 Tore Führung erspielen was sich ganz gut auf der Anzeigentafel lesen ließ. Leider musste man auf Jasper Timm verzichten der Probleme mit der Wade hatte. Für ihn wurde Timo Neumann aufs Feld geschickt der im fortlaufenden Spiel eine große Rolle spielen würde. Aber erst mal machten er und sein Bruder Jan für 2 Minuten platz auf dem Feld. Diese Strafen konnten das HT nutzen um wieder auszugleichen. In den letzten 15 Sekunden fiel noch jeweils ein Tor und man ging mit einem 13:13 in die Halbzeit.
In der Pause wurde besprochen das man eigentlich auf einem guten Weg war, man hatte aber zwischenzeitlich ein bisschen den Faden verloren und die doppelte Unterzahl tat ihren Rest dazu bei das es Unentschieden zur Halbzeit stand. Man war sich aber sicher das man stark genug ist um in der zweiten Halbzeit auch noch mal so eine Leistung ab zu liefern. Die Abwehr stand hier schon gut, man musste nur im Angriff wieder Lücken reißen, um zu Torerfolgen zu kommen.
Die zweite Halbzeit begann nicht so gut und man konnte zwar erst mit 2 Toren in Führung aber geriet dann auch das erste mal in diesem Spiel ins Hintertreffen, bis zur 40. Minuten führten die Hausherren dann. Aber nun ging ein Ruck durch die Mannschaft, angeführt von dem eingewechselten Peter Bergmann und einem immer besser aufgelegtem Abwehrchef Maximilian Ladiges ging es immer weiter voran. Den Hausherren fiel im Angriff nicht mehr ganz so viel ein, man selbst konnte aber im Angriff immer besser ins Spiel finden. Die Abwehr war aber jetzt der Faktor der das Spiel entscheiden sollte, Im Angriff musste man leider ab der 43. Minute auf Jan Neumann verzichten der die rote Karte bekam, weil er seinen Gegenspieler im Gesicht traf. Naja, alles egal. Maximilian Ladiges wechselte in den Angriff und es wurde immer besser. Den Hausherren fiel immer weniger im Angriff ein und die Uetersener konnten Tor um Tor davon ziehen. Am Ende konnte man mit einem 27:31 den Sieg aus der Halle tragen und die Freude war groß .
Fazit: Eine großartige Teamleistung von allen, auch wenn der ein oder andere nicht seinen besten Tag hatten. Aber es gab dann ja auch Ausreißer nach oben, Timo Neumann hatte einen Sahne Tag im Angriff und traf 10 von 10 Siebenmetern und noch 6 mal aus dem Feld. In der Abwehr waren Maximilian Ladiges und in der zweiten Halbzeit Peter Bergmann überragend im Tor. Das war auch der Baustein zum Sieg. Alles in allem aber wieder ein Sieg der gesamten Mannschaft, egal ob auf der Bank, Tribüne oder sonst wo, alle im Team sind wichtig und tragen dazu bei wo man jetzt steht. Die Tabelle ließt sich ziemlich gut. Man führt weiterhin die Tabelle an steht jetzt mit 37:3 Punkten ziemlich gut da. Jetzt ist erst mal zwei Wochen Pause und dann ist das Derby gegen Esingen an der Reihe. Am Sonntag den 19.03.2023 um 15 Uhr geht es in der Seminarstraße vor hoffentlich vielen Zuschauern wieder um 2 Punkte für das Saisonziel.
Telegramm: 10. Minute 3:5, 20. Minute 8:8, Halbzeit 13:13, 40. Minute 19:19, 50. Minute 21:25, Endstand 27:31
Es spielten:
Im Tor: Hendrik Janert, Peter Bergmann, Malte Hell
Im Feld: Tjorben Voß (6), Lars Zwillus, Maximilian Ladiges (1), Lasse Timm (2), David Schröder, Timo Neumann (16!), Jan Neumann (1), Nils Ladiges, Alexander Farr (2), Jasper Timm (1), Yannik Voß (2)
Spiel am 19.02.2023 in Schenefeld gegen die HTS/BW96 Handball 2
Halbzeitstand: 16:13
Endstand: 34:24
Bericht Handball4all - https://spo.handball4all.de/misc/sboPublicReports.php?sGID=1878546
Im Tor
Malte und Sören
Im Feld
Leo, Tobias (3 Tore), Pierre, Simon (7), Mats (1), Nils S (1), Mark (2), Jan T (2), Marco (5), Piet, Bjarne und Fabian (3)
Am Sonntag stand das Rückspiel unseres Derbys gegen Moorrege an. Ein Blick auf die Tabelle verriet, dass wir bei einem Sieg den alleinigen 4. Platz belegen würden. Für die Mädels aus Moorege wären die zwei Punkte sehr wichtig, um einen einen kleinen Abstand zu den Abstiegsplätzen herzustellen.
Die Ausgangslage war somit klar, beide Mannschaften waren heiß auf die zwei Punkte!
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Unsere Abwehr stand noch nicht kompakt und so gelangen den Gegnerinnen leichte Treffer und vorne wollte der Ball nicht den Weg ins Tor finden. Wir gingen so mit einem Halbzeitstand von 12:12 in die Pause.
Was sich in der zweiten Halbzeit ändern musste war allen bewusst. Mehr Tempo, Mut und Konzentration im Angriff und in der Abwehr mussten die beiden Moorreger Torschützinnen in den Griff bekommen werden.
Somit gingen wir hoch motiviert in die zweite Halbzeit und erzielten die Führung, die wir bis zum Ende nicht mehr hergaben. Insbesondere in den letzten 15 Minuten waren wir vor allem konditionell die bessere Mannschaft und konnten so unseren Vorsprung ausbauen und beendeten die Partie mit einem 28:18. Einige von uns werden die Andenken des Derbys noch ein paar Tage am Körper tragen aber so ein schöner Sieg entschädigt dafür natürlich.💪
Danach gab's noch Pizza, Kaltgetränke und nette Gespräche🥰
Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.